Masurische Seenplatte Polen | Angelausflug

Aktivitäten vor Ort, Angeln

Die Masurische Seenplatte – Warum ist die Region so beliebt bei deutschen Urlaubern?

Die Masurische Seenplatte in Polen – oder wie wir sie liebevoll nennen: „das Land der Tausend Seen“. Auf Polnisch sagt man auch „Tysiąca Jezior“. Eigentlich ist das nicht ganz richtig, weil du als Urlauber in Polen hier viel mehr als 1.000 Seen vorfindest: es sind cirka 2.600 Seen.

Die Masuren sind bei deutschsprachigen Touristen so beliebt, weil sie einfach alles bietet, was das Herz begehrt.

Fangen wir mal mit dem Offensichtlichen an: Der Natur und den vielen Seen. Jeder dieser Seen hat seinen eigenen Charme und lädt ein zum Schwimmen, Angeln, Kajak- oder Bootfahren. Aber keine Sorge, falls Du kein Fan vom Schwimmen im kalten Wasser bist – es gibt auch zahlreiche Naturstrände mit Wiesen oder feinem Sand, an denen du in der Sonne liegen kannst oder einen Grill anschmeissen kannst.

Neben den Seen gibt es in der Masurischen Seenplatte auch unzählige Wälder und Wiesen, die zum Wandern, Pilze sammeln und Radfahren einladen. Ihr könnt die Natur in vollen Zügen genießen und auf einsamen Pfaden die Seele baumeln lassen.

Für alle, die es etwas sportlicher mögen, gibt es auch die Möglichkeit zum Kanufahren oder Kajakfahren auf den Flüssen und Kanälen der Region.

Kein Wunder also, dass sie bei deutschsprachigen Touristen so beliebt ist.

Also, packt eure Badehosen und Angeln ein und macht euch auf den Weg in den größten Swimmingpool Europas!

Welche Fische gibt es in Masuren?

Du fragst dich, was für Fische du hier fangen kannst?

Zu den dominierenden Raubfischen zählen definitiv Hechte und Barsche. Die häufigsten Karpfenfische sind hier Brassen, Schleien, Rotaugen und Karauschen.

In einigen Seen können wir auch Zander, Aal oder den immer häufiger vorkommenden Wels fangen.

Wir haben bereits schöne Hechte und Aale gefangen.

Willkommen in Masuren, Polen!

Tipps für deinen Angelausflug in Polen

Urlaub am See Kalwa

Vorsicht – Liebe Angler!

Untiefen in den Seen von Masuren können Booten Schwierigkeiten bereiten, da sie oft bis dicht unter die Wasseroberfläche reichen. Für Angler sind diese kleinen und großen Unterwasserberge in Nähe zu Abbruchkanten natürlich besonders reizvoll.

Hobbysegler und einheimische Angler haben diese flachen Stellen oft mit Plastikflaschen markiert, als Warnung sozusagen.

Sollten Sie sich als für einen Angelurlaub in Masuren, Polen, entscheiden, sollte zu Ihrer Ausrüstung u.a.

1) eine Karte mit Tiefenangaben gehören und evtl.
2) ein Fischfinder mit Tiefenangaben.

Wichtiges Angelzubehör gibt es so gut wie in jeder Stadt zu kaufen und das Beste: Oft erhalten Sie dazu noch kostenlos die aktuellen „heißen Tipps“ vom Verkaufspersonal. 🙂

Wo genau liegen die Masuren?

Masuren liegt im Nordosten von Polen

Masuren (polnisch „Mazury”) ist eine Region im Nordosten Polens. Die Region liegt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Früher war die Region bekannt als Ostpreußen – also eine preußische Provinz.

Die Region ist heute ein beliebtes Urlaubsziel für Naturliebhaber und Touristen aus Deutschland und besonders wegen der Masurischen Seenplatte bekannt.

Die Masurische Seenplatte erstreckt sich vom Mauersee (poln. Mamry, prussisch Maurow) bis zum Spirdingsee (Śniardwy) und umfasst mehr als 600 km² Fläche. Masuren:

Für Angler und Naturliebhaber definitiv eine Reise wert! 

 Hecht angeln vom Ruderboot aus: See Kalwa bei Pasym (Passenheim)

Hechte und Barsche – also Raubfische – kann man in Masuren gut von den zahlreichen Stegen am Ufer angeln, aber auch vom Ruderboot aus.

Dabei ist zu beachten, dass nicht auf allen Seen in Masuren ein Motorboot erlaubt ist. Es gibt Seen in Masuren, die von Ruhezonen bedeckt sind. Dort darf man keinen Motor nutzen, sodern muss auf das Segelboot oder Ruderboot zurückgreifen.

Herbst ist ein guter Zeitpunkt zum Hechtangeln in Masuren:

 

Angeln in Masuren

[Foto von Fewolino.com]

Angeln auf masurischen Seen – Was muss ich beachten?

Ruderboot auf dem See Kalwa

Brauche ich eine Angelerlaubnis zum Angeln in Masuren?

Angeln in Polen ohne Angelschein? Geht das überhaupt?

Ausländer (also Touristen) sind von der Angelscheinpflicht befreit, müssen sich aber eine Angelgenehmigung ( pol. Zezwolenia wędkarskie“) für das jeweilige Angelgewässer einholen.

Dafür wird nicht immer, aber manchmal auch der deutsche (oder österreichische etc.) Fischereischein verlangt sowie ein Lichtbildausweis.

Unserer Erfahrung nach reicht ein Personalausweis (den sollte man ja generell immer dabei haben) und halt die Angelgenehminung, die man online onder lokal beim lokalen Angelladen oder Kiost erworben hat.

Für die meisten Gewässer in Polen ist der PZW (Polski Związek Wędkarski) zuständig, also der Polnische Angelverband. Die entsprechenden Angelkarte bzw. Angelerlaubnis (pol. „Zezwolenia wędkarskie“) stellt der Polnische Angelverband aus. Die Preise für eine Angelerlaubnis kannst du online einsehen auf:  www.pzw.org.pl

Für Genehmigungen auf Gewässern, die nicht zum Angelverband gehören, sind die jeweiligen Besitzer verantwortlich.

Meist hilft dir eine kurze Google Suche wie: „Zezwolenia wędkarskie + ORT + SEE“

 

Angelerlaubnis in Polen erwerben

 Was kostet eine Angelerlaubnis in Polen?

Eine Angelerlaubnis für den See Kalwa (bei Pasym) und die umliegenden Seen am Ferienhaus Marianna in Masuren kosten 37 PLN pro Tag bzw. 149 PLN pro Woche, also umgerechnet cirka 8,- € pro Tag bzw 32,- € für eine Woche. 

Genaue Preise für den See Kalwa bei Pasym und auch die anderen Seen zwischen Szczytno und Olsztyn kann man hier einsehen => www.jezioro.com.pl

Eine Angelerlaubnis in Polen kostet umgerechnet cirka 8 bis 35 Euro (Stand: 2023). Ähnlich sich die Preise für eine Angelkarte für die polnische Ostseeküste.

Wo kann man eine Angelerlaubnis für Seen in Masuren kaufen?

Eine Angelerlaubnis für die Gewässer in Masuren hältst du in den meisten Angelläden sowie den regionalen Büros des Polnischen Angelverbandes (Polski Związek Wędkarski).

Du kanns eine Angelerlaubnis auch ganz bequem online erwerben unter: www.jezioro.com.pl/zezwolenia/index/kup/item/479.

Angelerlaubnis auf Polisch heisst „Zezwolenie wędkarskie„.

Die aktuellen Preise sind cirka 8 EUR (Tageskarte) und 32 EUR (Wochenkarte).

Eine Angelerlaubnis für den See Kalwa kann man im Kiosk in Pasym (Passenheim) kaufen, Kiosk Kolporter.

 

Sonnenaufgang auf dem See Kalwa

Wie groß sind die Seen auf der Masurischen Seenplatte?

Strand am See Kalwa in Pasym

Wo liegt der tiefste See in Masuren?

Der Tałty See ist das tiefste Gewässer auf der masurischen Seenplatte. Der See Tałty ist mehr als 50 Meter tief. Der See liegt bei der Gemeinde Nikolaiken (pol. “Mikołajki”) in der Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Im Vergleich: Der Bodensee in Süddeutschland ist deutlich tiefer, seine maximale Tiefe beträgt 251 m.

In dem Talty See kann man die Fischarten Hecht, Barsch, Brasse, Schleie, Ukelei, Rotauge, Aal, Quappe, Zander, Wels, und Karpfen vorfinden. Für Angler sicherlich ein interessanter Ort.

Der Tałty See ist aber nicht der größte See in Masuren.

Diese Superlative geht an den See Śniardwy.

Wo liegt der größte See in Masuren?

Der Śniardwy-See ist der größte See in Masuren (gemessen an der Oberfläche). Die Größe der Fläche beträgt cirka 113,8 km²

Im Vergleich: Der Bodensee in Süddeutschland ist deutlich größer. Er hat eine Fläche von etwa 536 km² und ist damit fast fünfmal so groß wie der größte See in Masuren, der Śniardwy-See.

Der See liegt cirka 10 km nördlich von Pisz (Johannisburg) und 75 km nordöstlich von Szczytno (Ortelsburg).

Er ist etwa 22 km lang und 6 km breit und hat eine Fläche von cirka 112 km².

Der Śniardwy-See ist an der tiefsten Stelle etwa 15 m tief.

Jetzt Ferienhaus in Alleinlage in Masuren buchen und Angelurlaub genießen!

bis zu 7 Gäste · 4 Schlafzimmer · 6 Betten · 2 Badezimmer · hauseigene Sauna · inklusive Ruderboot

Unberührte Natur – Wälder und Seen in Ermland und Masuren

#Masuren #Natur #Seen #Angeln #digitaldetox #Urlaub #Polen

Waldhütte in Masuren mieten | mit hauseigener Sauna und Ruderboot

✅   120 qm

✅   Platz für bis zu 7 Personen

✅   4 Schlafzimmer + 1 Wohnzimmer

✅   2 Badezimmer

✅   hauseigene Sauna

✅   voll ausgestattete Küche (mit Spülmaschine)

✅   Waschmaschine

✅   Garage + Parkplatz

✅   2 Terrassen

✅   2 Fahrräder und ein Ruderboot 🚣🏻 

Schon überzeugt? Buche jetzt das Ferienhaus Marianna auf der Buchungsplattform deiner Wahl. Schnell, sicher und bequem:

jetzt das Ferienhaus Marianna auf Booking.com buchena

Natur pur.

Masuren | Seen und Wälder

Urlaub in einer Waldhütte am See? | Jetzt Ferienhaus Marianna reservieren!

Masuren Hütte im Wald am See

Hecht angeln vor Sonnenuntergang – Ferienhaus Marianna im Wald am See Kalwa

Hecht fangen in Masuren, Polen – Ferienhaus Marianna - auf dem See Kalwa

Das Ferienhaus liegt zwischen Olsztyn (Allenstein) und Szczytno (Ortelsburg) gelegen. Urig und abgelegen vom Großstadtlärm ist es der ideale Ort, um mal wieder abzuschalten und einfach mal wieder die Seele baumeln zulassen. Die Lichtverschmutzung („light pollution“, auch Lichtsmog oder Lichtverunreinigung) ist sehr gering, wie hier zu sehen ist => www.lightpollutionmap.info.

Freuen Sie sich auf glasklare Nächte unter der Sternendecke!

#ausliebezurnatur #ferienhausmarianna  #masuren #polen 

Ansprechpartner:
Katharina Poplawski (DE, PL, EN)
+48 884 852 087
info@ferienhaus-marianna.de

Miłuki 1/11
12-130 Pasym
Polen

(Direkt neben dem Dorf “Krzywonoga“)
Google® Plus Code:
MPGV+XV Miłuki

Viele spannende Fotos und Einblicke findest du auf unserem Instagramprofil => @ferienhausmarianna

Spaß auf dem See Kalwa - Ferienhaus Marianna in Masuren

Ferienhaus Marianna

ADRESSE

Miłuki 1/11
12-130 Pasym
Polen

(direkt neben dem Dorf  Krzywonoga)
GPS 53.677245, 20.744785

Google Maps
➡️  Ferienhaus Marianna

 

 

KONTAKT

Katharina Poplawski (DE, PL, EN)
+48 884 852 087 🇵🇱

+49 157 535 154 06 🇩🇪

Marianna Kobialek (PL)
+48 660 248 541

E-Mail:
info@ferienhaus-marianna.de

 

SIE FINDEN UNS AUF …

Ferienhaus in Masuren - Booking.com

über uns

Das Ferienhaus Marianna in Masuren ist der ideale Zufluchtsort für einen Familienurlaub oder Angelausflug in der Natur.

Situiert im Wald am See Kalwa, bietet das Ferienhaus mit der hauseigenen Sauna, einem Kamin und zwei großzügigen Balkonen, alles was der Naturliebhaber schätzt … weiterlesen

© 2022 Marianna Kobialek

Ferienhaus Web Design und Beratung von
Fewolino® Web Design & Consulting