Urlaub mit Hund in Masuren | Alles Was Du Wissen Musst.
Hundeurlaub in Ermland und Masuren – Langeweile ausgeschlossen!
Langweilig wird Ihr Urlaub mit Hund in Masuren sicherlich nicht.
Ob Allenstein (Olsztyn), Frauenburg (Fromburg), oder Ortelsburg (Szczytno): Ermland und Masuren bieten Hundehaltern viele interessante und geschichtsträchtige Städte an, die sich für einen Tagesausflug sicherlich lohnen.
Aber auch für Touristen, die große Städte meiden möchten und sich lieber in die Natur zurückziehen wollen, bietet Masuren ideale Voraussetzungen:
Große Wälder und unzählige Seen die zum Wandern, Joggen oder Radfahren einladen.
Dein Vierbeiner wird den Urlaub in der masurischen Natur genießen.
Damit dein nächster Urlaub mit deinem Vierbeiner in Masuren einwandfrei gelingt, haben wir dir hier einige Tipps und Ratschläge rund um das Thema “Urlaub mit Hund in Polen” vorbereitet.
Viel Spaß beim Lesen!
Wo liegt Masuren? | Masuren Karte
Masuren gehörte historisch gesehen mal zu Deutschland.
Vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 war die Region Teil Ostpreußens, einer Provinz des Deutschen Reichs.
Nach dem Krieg wurde die Grenze zwischen Polen und der Sowjetunion neu festgelegt, wodurch Masuren (pol. Mazury) unter polnische Verwaltung kam.
Heute liegt Masuren innerhalb der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren (pol. Województwo warmińsko-mazurskie) und ist ein beliebtes Touristenziel sowohl für polnische als auch deutsche Touristen und Naturliebhaber.
Gibt es eine Maulkorbpflicht für Hunde in Polen?
In Polen existiert keine einheitliche Regelung zum Tragen eines Maulkorbs für Hunde. Vorgeschriebene Vorsichtsmaßnahmen für die Tierhaltung sind in den örtlichen Rechtsvorschriften festgelegt (also auf Ebene der „Gmina“, sprich der Gemeinde / Stadtverwaltung).
Das is ähnlich wie in Deutschland. In Berlin zum Beispiel besteht für Halter von Kampfhunden die Pflicht, dass die Tiere in der Öffentlichkeit zu jeder Zeit an der Leine geführt werden müssen UND einen Maulkorb tragen müssen. So auch in Polen.
Hunderassen, die auf der Liste der „gefährlichen Rassen*“ gennant werden, muss ein Maulkorb angebracht werden.
Die Liste der Hunderassen, die in Polen als aggressiv gelten, umfasst die folgenden Hunderassen:
1) Amerikanischer Pitbull-Terrier,
2) Ca de Bou bzw. Mallorca-Dogge (Dogo mallorquín),
3) Amerikanische Bulldogge,
4) Argentinischer Hund (Dogo Argentino),
5) Kanarischer Inselhund / Kanarischer Podenco (Podenco Canario),
6) Tosa Inu (aus Japan),
7) Rottweiler
8) Akbaş bzw. „Akbaş Çoban Köpeği“ („Weißkopf Hirtenhund“)
9) Anatolischer Hirtenhund
10) Moskauer Wachhund,
11) Kaukasischer Schäferhund,
(*Quelle: Verordnung des Ministers für innere Angelegenheiten und Verwaltung vom 28. April 2003)
Bußgelder bei Nicheinhaltung reichen bis von 250 PLN bis 5.000 PLN. Die Polizei in Ortelsburg (Szczytno) erinnert daran:
„Der Besitz eines Hundes ist mit Verantwortung und Pflichen verbunden, die das Gesetz dem Halter auferlegt. Bitte denken Sie daran, dass der Besitzer immer für das Verhalten seines Hundes verantwortlich ist.“ (siehe Polizei Szczytno Website)
Was müssen Hundehalter in Polen beachten?
Bei deiner Einreise mit Hund nach Polen beachte bitte folgende Punkte:
- EU-Heimtierausweis vom Tierarzt mit einer noch ausreichend gültigen und mindestens 21 Tage vor Einreise verabreichten Tollwut-Impfung.
- Das Tier muss dem Pass eindeutig zuzuordnen sein und benötigt dafür die inzwischen übliche Kennzeichnung per Chip.
- Beachten Sie, dass Welpen erst ab einem Alter von drei Monaten gegen Tollwut geimpft werden.
- Näheres hierzu ebenso wie zu den empfohlenen Schutzimpfungen erfahren Sie von Ihrem Tierarzt.
Siehe auch: EU-Einreise mit Hund – Allgemeine Bestimmungen
Bildergalerie: Hunde lieben Natururlaub & Abenteuer im Freien! 🌱
Hilfreiche Vokabelliste für Ihren Hundeurlaub in Polen
Damit Sie die Schilder und Bestimmungen in Polen verstehen und entsprechend reagieren können, haben wir Ihnen eine umfangreiche Vokabelliste für Ihren Urlaub mit Ihrem Vierbeiner in Polen zusammengestellt. Die Vokabelliste können Sie sich auch als PDF herunterladen und ausdrucken, wenn Sie mögen.
der Hund ➡️ Pies
die Hundeleine ➡️ Smycz
Strand für Hunde erlaubt. ➡️ Plaża dla psów.
Strand für Hunde verboten. ➡️ Zakaz dla psów.
Hunde an die Leine nehmen. ➡️ Brać psy na smycz.
Jetzt Hütte im Wald am See mieten & 🐶 Hundeurlaub in Polen genießen!
bis zu 7 Gäste · 4 Schlafzimmer · 6 Betten · 2 Badezimmer · hauseigene Sauna · inklusive Ruderboot
Informationen zur Unterkunft
- Check-In: ab 15:00 Uhr
- Check-Out: bis 10:00 Uhr
- Hunde herzlich wilkommen
- kostenfreie Sauna
- kostenfreies WLAN
- Hecht angeln am See (mit Erlaubnis)
Unberührte Natur - Ermland & Masuren
#Masuren #Ferienhaus #Seen #Urlaub #Polen
Was muss ich beachten, wenn ich einen Hund mit nach Polen nehmen?
Gilt in Polen Maulkorbpflicht?
In Polen existiert keine einheitliche Regelung zum Tragen eines Maulkorbs für Hunde. Vorgeschriebene Vorsichtsmaßnahmen für die Tierhaltung sind in den örtlichen Rechtsvorschriften festgelegt (also auf Ebene der „Gmina“, sprich der Gemeinde / Stadtverwaltung).
Dürfen Hunde in Polen an den Strand?
In den meisten Fällen darf man mit dem Hund an den Strand. Hundehalter sollten aber auf evtl. Verbotsschilder achten. Meistens wird es an normalen/wilden Stränden (nicht an Badestränden/bewachten Stränden) unproblematisch sein. Vielerorts gibt es auch ausgewiesene Hundestrände.