Wann hast du das letzte Mal die Milchstrasse gesehen?

Lichtverschmutzung, Masuren

Lichtverschmutzung in Deutschland & Polen

Was ist eigentlich „Lichtsmog“?

Sternenhimmel in der Nacht

Lichtsmog stört die Dunkelheit der Nacht. Obwohl der störende und sogar schädliche Einfluss (u.a schlechterer Schlaf) von nächtlichen Lichtemissionen bekannt ist, haben sie in den letzten Jahren weiter zugenommen. ​​

Wann spricht man von Lichtverschmutzung?

Unter Lichtverschmutzung versteht man ein Übermaß an künstlichem Licht, das vor allem durch die Innen- und Außenbeleuchtungen an Häusern sowie von Schilder- und Straßenbeleuchtungen in städtischen Zentren verursacht wird. 

Die Begriffe “Lichtverschmutzung” und “Lichtemissionen” solle man aber differenzieren: In den meisten Fällen hat sich heute der Begriff «Lichtverschmutzung» durchgesetzt. Dabei handelt es sich zwar um eine einprägsame Wortbildung, diese ist jedoch falsch. Der englische Begriff “light pollution” wurde hier wörtlich übersetzt, wodurch im Deutschen der Eindruck entsteht, es würde sich um verschmutztes Licht handeln. Die Quelle der Verschmutzung ist jedoch das Licht selbst, deshalb ist der Begriff Lichtemissionen treffender. 

Die Problematik basiert darauf, dass das Licht im Übermass eingesetzt wird und zunehmend als Störfaktor in der Umwelt und im Naturhaushalt auftritt. 

In diesem Masuren Blogartikel besprechen wir das Thema Light Pollution.

Masuren liegt im Nordosten Polens

Unter Lichtverschmutzung leidet Mensch und Tier

Was sind die Folgen von Lichtverschmutzung für Mensch und Tierwelt? Lichtverschmutzung steht bereits seit längerem unter Verdacht den Hormonhaushalt des Menschen potentiell durcheinanderbringen und mit Schlaflosigkeit zu korrelieren. Amerikanische Forscher haben in Experimenten mit Mäusen und Zwerghamstern festgestellt, dass Lichteinwirkung während des Schlafs bei den Tieren zu depression-ähnlichen Symptomen führt. Israelische Forscher von der University of Haifa fanden heraus, dass in Gebieten mit hoher Lichtverschmutzung das Risiko, an Brust- oder Prostatakrebs zu erkranken, deutlich erhöht ist. Vermutet wird, dass die Produktion von Melatonin gehemmt wird, wenn im Schlaf Licht durch die geschlossenen Augen auf die Netzhaut fällt. Wird das Hormon Melatonin aber zu wenig gebildet, ist der Körper weniger widerstandsfähig gegen Krebserkrankungen (Quelle: Science Daily, “Connection between light at night and cancer suggested by new study”).

 Was sind die Regionen in Polen mit den dunkelsten Nächten und wenig Lichtverschmutzung?

Lichverschmuting verdirbt den Himmel und seine Sterne für all die, die in der Nähe einer Großstadt leben. Wann haben Sie die Milchstrasse das letzte Mal gesehen?

 

Lichtverschmutzung aus der Vogelperspektive

#lichtsmog  #lichtemissionen  #lichtverschmutzung  #masuren

Die Bilder stellen Screenshots von www.lightpollutionmap.info dar.

Arten von Lichtsmog und was wir dagegen tun können

Es gibt mehrer Arten von Lichtsmog. Die gute Nachricht: Es gibt Wege und Mittel Lichtverschmutzung zu minimieren und sogar ganz zu vermeiden.

 

Welche Arten von Lichtverschmutzung gibt es?

Zu den Lichtsmog-Arten zählen Blendung, Lichteinfall, Himmelsglühen (eng. “skyglow”) und Überbeleuchtungen. 

Blendung tritt dann auf, wenn übermäßiges Licht nicht richtig abgeschirmt wird und horizontal in die Weite strahlt. Von Lichteinfall spricht man, wenn Licht in einen Raum eindringt, den es eigentlich gar nicht beleuchten soll. Das Phänomen des Himmelsglühen (eng. “skyglow”) tritt vor allem in Gebieten mit hoher Luftverschmutzung auf, wie z.B. Metropolen und großen Städten.  

 

Vermeidung unnötiger Lichtemissionen im Aussenraum

Wie kann ich Lichtverschmutzung vermeiden? Jeder einzelne von und kann zur Eindämmung von Lichtverschmutzung beitragen.

Das geht auch ohne auf Wohnkomfort oder Sicherheit verzichten zu müssen. Lichtemissionen lassen sich ganz einfach im persönlichen Bereich einsparen – auch öffentliche Einrichtungen und Unternehmen können unnötige Verschmutzung durch Licht vermeiden. Dabei ist im ersten Schritt die Beurteilung der Beleuchtungseinrichtung zu durchzuführen:

Schritt 1 Die Notwendigkeit Ist die neue (oder alte) Beleuchtungseinrichtung notwendig?
Schritt 2 Die Ausrichtung

Ist die Beleuchtung von oben nach unten ausgerichtet?

Werden sensible Gebiete wie Wälder, Seen und Naturschutzgebiete vor unnötigem Licht geschützt?

Schritt 3 Die Lichtlenkung Wurden Lechtkörper (wo moglich) mit einer Abschirmung versehen, um das Licht in die gewünschte Richtung zu lenken?
Schritt 4 Die Helligkeit Wurde die Beleuchtungsstärke und Beleuchtungsdichte dem Zweck der Beleuchtung angepasst?

Übermäßig helle Beleuchtungen bewirken durch Reflexion vom Boden und Wänden eine zusätzliche Aufhellung des Aussenraums.

Wenn Sie die Leuchtstärke auf das notwendige Minimum senken, begrenzen Sie dadurch den von Wänden und Böden reflektierende Lichtanteil und verringern entsprechend die Lichtverschmutzung.

Schritt 5 Das Zeitmanagement Wurden nicht-funktionale Leuchtkörper während der Nachtstunden gedimmt oder ausgeschaltet, die nicht im direkten Zusammenhang mit der Sicherheit stehen? Sinnvoll ist, das Zeitmanagement mit dem Nachtruhefenster zu synchronisieren – sprich von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr .

 

Ferienhaus Marianna: Wo die Nächte noch richtig dunkel sind!

✅   120 qm
✅   Platz für bis zu 7 Personen
✅   4 Schlafzimmer + 1 Wohnzimmer
✅   2 Badezimmer
✅   voll ausgestattete Küche (mit Spülmaschine)
✅   Waschmaschine
✅   hauseigene Sauna
✅   Ruderboot
✅   Garage + Parkplatz
✅   2 Terrassen
✅   2 Fahrräder und ein Ruderboot

für Künstler, Naturliebhaber und Leseratten
einsame Waldhütte mit Sauna und Boot
für Künstler, Naturliebhaber und Leseratten
einsame Waldhütte mit Sauna und Boot

Unser Ferienhaus in Masuren | naturnahe Erholung am See 

Schon überzeugt?

Buche jetzt dein Ferienhaus in der Natur | Masurische Seenplatte | Polen

#ausliebezurnatur

jetzt das Ferienhaus Marianna auf Booking.com buchena

Natur pur.

Masuren | Seen und Wälder

Sonnenuntergang auf dem See Kalwa in Pasym
| Masurische Seenplatte | Polen |

Sonnenuntergang auf dem See Kalwa

Hecht angeln vor Sonnenuntergang – Ferienhaus Marianna im Wald am See Kalwa

Hecht Schonzeiten in Poland

Das Ferienhaus liegt zwischen Olsztyn (Allenstein) und Szczytno (Ortelsburg) gelegen. Urig und abgelegen vom Großstadtlärm ist es der ideale Ort, um mal wieder abzuschalten und einfach mal wieder die Seele baumeln zulassen. Die Lichtverschmutzung („light pollution“, auch Lichtsmog oder Lichtverunreinigung) ist sehr gering, wie hier zu sehen ist => www.lightpollutionmap.info.

Freuen Sie sich auf glasklare Nächte unter der Sternendecke!

#ausliebezurnatur #ferienhausmarianna  #masuren #polen 

Ansprechpartner:
Katharina Poplawski (DE, PL, EN)
+48 884 852 087
info@ferienhaus-marianna.de

Miłuki 1/11
12-130 Pasym
Polen

(Direkt neben dem Dorf “Krzywonoga“)
Google® Plus Code:
MPGV+XV Miłuki

Viele spannende Fotos und Einblicke findest du auf unserem Instagramprofil => @ferienhausmarianna

Weißer Schweizer Schäferhund in Masuren

Ferienhaus Marianna

ADRESSE

Miłuki 1/11
12-130 Pasym
Polen

(direkt neben dem Dorf  Krzywonoga)
GPS 53.677245, 20.744785

Google Maps
➡️  Ferienhaus Marianna

 

 

KONTAKT

Katharina Poplawski (DE, PL, EN)
+48 884 852 087

Marianna Kobialek (PL)
+48 660 248 541

E-Mail:
info@ferienhaus-marianna.de

 

SIE FINDEN UNS AUF …

über uns

Das Ferienhaus Marianna in Masuren ist der ideale Zufluchtsort für einen Familienurlaub oder Angelausflug in der Natur.

Situiert im Wald am See Kalwa, bietet das Ferienhaus mit der hauseigenen Sauna, einem Kamin und zwei großzügigen Balkonen, alles was der Naturliebhaber schätzt … weiterlesen

© 2021 Marianna Kobialek

Ferienhaus Web Design und Beratung von
Fewolino® Web Design & Consulting