Der See Kalwa bei Pasym (Passenheim)
Übersicht: See Kalwa

[Foto von Fewolino.com]
Masuren: Aus Liebe zur Natur – oder wie man in Polen zu sagen pflegt: „Mazury – cud natury„, was übersetzt so viel bedeutet wie „die Masuren – ein Wunder der Natur“.
Die Masurische Seenplatte ist ein wahres Paradies für Touristen, Camper und Naturliebhaber.
Die Masurische Seenplatte erstreckt sich vom Mauersee (poln. Mamry, prussisch Maurow) bis zum Spirdingsee (Śniardwy) und umfasst mehr als 600 km² Fläche.
Der See Kalwa liegt zwischen Olsztyn (Allenstein) und Szczytno (Ortelsburg). Der See hat eine charakteristische Hufeisenform mit ungleichmäßigen Armen.
Der See Kalwa wird durch die Halbinsel Gaj geteilt, an dessen Ende der See Kalwa Mała („die kleine Kalwa“) liegt.
Auf dem See gibt es insgesamt sieben Inseln mit einer Gesamtfläche von cirka 6,5 Hektar. Die größte von ihnen, die Insel Szpitalna, liegt am Eingang zum Westarm.
Die Ufer des Sees sind mit zahlreichen Halbinseln abwechslungsreich gestaltet. Im nördlichen Teil sind sie hoch und bewaldet, im südlichen Teil sind sie eher sanft und waldlos. Im südlichen Teil gibt es einen breiten Gürtel mit Schilfvegetation, in dem vor allem Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia) und Schilf (Röhricht) vorkommen.
Lage des Sees „Kawla“ bei Pasym (Passenheim), Masuren, Polen
Statistiken: See Kalwa
Makroregion | Masurische Seenplatte |
Mesoregion | Olsztyńskie Seenplatte |
Wasserfläche | 569 Hektar |
durchschnittliche Tiefe | cirka 7 m |
maximale Tiefe | cirka 32 m |
Länge des Sees | cirka 6 km |
maximale Breite | bis zu 1,5 km |
Einzugsgebiet und Sehenswürdigkeiten am See Kalwa
Das unmittelbare Einzugsgebiet am See Kalwa besteht zu etwa 25 % aus Nadelwäldern, zu etwa 65 % aus landwirtschaftlich und als Erholungsgebiet genutzten Flächen (u.a. Ferienhäuser) und zu etwa 10 % aus Gebäuden, vor allem in der Stadt Pasym (Passenheim). Pasym gehört zur Gmina Szczytno (Ortelsburg).
Am See Kalwa gibt es ein Erholungszentrum mit einem Verleih für Wasserausrüstung. Das Erholungszentrum heisst Ośrodek Wypoczynkowy „Kalwa” und deren Webseite ist auch auf Deutsch verfügbar. Die Preisliste für den Verleih von Kajaks, Tretbooten und SUPs (stand up paddling) finden Sie hier. So kann man z.B ein 2-Personen-Kajak für eine Stunde oder den ganzen Tag ausleihen. Kostenpunkt liegt bei 20 PLN (für 1. Std) bzw. 50 PLN (für den ganzen Tag, von 10:00 – 18:00).
Eine weitere Möglichkeit sind Ferienhäuser. Am See Kalwa befinden sich viele schöne Ferienhäuser, wie z.B “U Emilii” gelegen in Tylkowo mit eigenem Wasserzugang (Steg) oder das Ferienhaus Marianna im Wald am See Kalwa. Das Ferienhaus Marianna bietet u.a. ein Ruderboot und eine hauseigene Sauna an. Perfekt für einen Familienurlaub – auch ausserhalb der Saison.
Bei einem Spaziergang rund um den See kann man wilde Badestellen und zahlreiche Angelstege finden. Die Benutzung von Booten mit Verbrennungsmotoren ist auf dem See Kalwa verboten.
Der südwestliche Teil des Sees Kalwa ist mit dem Kanu oder Kajak erreichbar über Verbindung zum Leleskie-See und bei hohem Wasserstand ist es auch möglich, entlang der Struga zum Kosno-See und weiter entlang der Kośna zu paddeln.
Der Kalwa-See könnte für Angler attraktiv sein. Hier gibt es u.a. Brassen, Schleien, Hechte, Rotaugen, Barsche und Aale.
Muss man eine Angelerlaubnis für den See Kalwa erwerben?

Braucht man eine Angelerlaubnis zum Angeln am See Kalwa?
Ja, braucht man. 🙂
Für die meisten Gewässer in Polen ist der PZW (Polski Związek Wędkarski) zuständig, also der Polnische Angelverband. Die entsprechenden Angelkarte bzw. Angelerlaubnis stellt der Polnische Angelverband aus.
Die Preise für eine Angelerlaubnis für polnische Seen variieren je nach Dauer, Region und Gewässer (www.pzw.org.pl), kosten aber so cirka 6,- EUR pro tag bzw. 26,- EUR pro Woche.
[Foto von Fewolino.com]
Was kostet eine Angelerlaubnis für den See Kalwa?
Eine Angelerlaubnis kostet umgerechnet cirka 5 bis 25 Euro.
Eine Angelerlaubnis für den See Kalwa (bei Pasym) und die umliegenden Seen kosten 27 PLN pro Tag bzw. 110 PLN pro Woche, also umgerechnet cirka 6,- € bzw 26,- €. Das ist der Preis für eine Tageskarte.
Genaue Preise für den See Kalwa bei Pasym und auch die anderen Seen zwischen Szczytno und Olsztyn kann man hier einsehen => www.jezioro.com.pl.
Wo kann man eine Angelerlaubnis für den See Kalwa bei Pasym erwerben??
Eine Angelerlaubnis für die Gewässer in Polen hältst du in den meisten Angelläden sowie den regionalen Büros des Polnischen Angelverbandes (Polski Związek Wędkarski).
Eine Angelerlaubnis für den See Kalwa kann man im Kiosk in Pasym erwerben, Kiosk Kolporter.

[Foto von Fewolino.com]
Schon überzeugt? Buche jetzt das Ferienhaus Marianna auf der Buchungsplattform deiner Wahl. Schnell, sicher und bequem:
Natur pur.
Masuren | Seen und Wälder
Abgelegenes Ferienhaus in Masuren mieten
Unser Ferienhaus liegt im Wald am See. Ausgestattet mit einer hauseigenen Sauna und einem Ruderboot ist es perfekt für einen Familienurlaub und Angelausflug mit Freuden.
Ferienhaus Marianna
ADRESSE
Miłuki 1/11
12-130 Pasym
Polen
(direkt neben dem Dorf Krzywonoga)
GPS 53.677245, 20.744785
Google Maps
➡️ Ferienhaus Marianna
KONTAKT
Katharina Poplawski (DE, PL, EN)
+48 884 852 087
Marianna Kobialek (PL)
+48 660 248 541
E-Mail:
info@ferienhaus-marianna.de
über uns
Das Ferienhaus Marianna in Masuren ist der ideale Zufluchtsort für einen Familienurlaub oder Angelausflug in der Natur.
Situiert im Wald am See Kalwa, bietet das Ferienhaus mit der hauseigenen Sauna, einem Kamin und zwei großzügigen Balkonen, alles was der Naturliebhaber schätzt … weiterlesen
© 2021 Marianna Kobialek
Ferienhaus Web Design und Beratung von
Fewolino® Web Design & Consulting
Aktivitäten vor Ort