Masuren Blog – Reisen & Urlaub in Ermland und Masuren

Die Woiwodschaft Ermland und Masuren liegt im Nordosten von Polen und grenzt von Norden an Russland (Kaliningrad).
Die weiteren Nachbar-Woiwodschaften sind: Podlachien, Masovien, Kujaven-Pommern und Pommern.
Die Hauptstadt von Ermland und Masuren ist Olsztyn (Allenstein).
Bei deutschen Touristen ist Masuren aufgrund der großen Kiefer – und Fichtwäldern, der unzähligen Seen (Masurische Seenplatte) und der Geschichte beliebt.
In Masuren befindet sich der Flughafen Olsztyn-Mazury. Es ist ein polnischer Regionalflughafen im Dorf Szymany, cirka 11 Kilometer von Szczytno (Ortelsburg) entfernt.
Für Liebhaber der Militärgeschichte besteht die Möglichkeit, Adolf Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen – die Wolfsschanze – zu besichtigen. Hier wurde das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler ausgeübt.
Mit dem Kajak unterwegs in Masuren
Masuren ist ein wahres Mekka wenn es um Segeln und Wassersport geht.
Die viele Seen, natürliche Wasserkanäle und Flüsse bieten perfekte Bedingungen für eine mehrstündigen Kajaktour mit Feunden und Familie.
Der bekannteste Fluss für Kajak- und Kanutouren ist der Fluss Krutynia. Der Fluss Krutynia ist fast 100 Kilomenter lang, entsprigt in Burszewo und mündet in Pisa. Kein Wunder, dass er so beliebt ist bei einheimischen und deutschen Toursiten. Die Kajakwanderwege des Flusses Krutynia sind super schön und ein Highlight für jeden Naturliebhaber und Sportler.
Aber es sind nicht nur die masurischen Flüsse, die zum Wassersport einladen.
Auf dem See Kalwa z.B kann man sich tageweise (aber auch nur für einige Stunden) ein Kajak, Treetboot oder Segelboot ausleihen. Die Preise für den Ausleih von Wassergeräten für den See Kalwa finden Sie auf der Hompage von “Ośrodek Wypoczynkowy „Kalwa” ”

Die Masurischen Kiefer- und Fichtenwälder | ein Paradies für Pilz-Sammler

Die Tage werden kürzer und die Störche fliegen langsam in ihre warmen Winterquartiere in den Süden Afrikas: Das ist die Zeit zum Pilze sammeln in Ermland und Masuren.
Und diese Zeit kann man nicht übersehen: Im Herbst sieht man in ganz Polen, dass viele Menschen in den Wald gehen, meist in Gummistiefeln und mit Körben oder Eimern aller Größen ausgestattet. Es ist Pilzsaison in Masuren!
Wann beginnt die Pilzsaison in Polen?
Im Spätsommer und Herbst sieht man an den Rändern der polnischen Landstraßen, dass Sammler ihre Beeren und Pilze anbieten. Die Pilzsaison beginnt Ende August / Anfang September in Masuren.
Frisch gepflückt und gleich in den Topf ( oder die Pfanne)? Welche Pilze sind in Polen besonders beliebt?
Jeder Pilzsammler in Polen hat seine eigenen “Lieblingspilze”. Die mit Abstand beliebtesten sind Steinpilze (pol. “prawdziwek” oder “borowik”), Pfifferlinge (pol. “kurki”), Maronen (pol. “podgrzybek”) und die großen Riesenschirmpilze (pol. “kania”). Besonders letztere eignen sich super in die Pfanne – leicht paniert. Hmm, lecker!
Die Vielfalt der Pilzarten in Masuren ist wirklich beeindruckend: Mehr als hundert verschiedene Pilzarten gibt es dort, da die Wälder aus Nadel- und Mischwäldern bestehen – ideale Voraussetzungen für Waldpilze.
Maronenpilz in Masuren
Der Maronenpilz (Polnisch „podgrzybek“) ist einer der ergiebigsten und geschmacklich beliebtesten Speisepilze in Polen.
Der Gemeine Riesenschirmling
Der „Gemeine Riesenschirmling“ (Polisch „Kania“) ist essbar und gilt als guter Speisepilz. Verwendet wird meist nur der Hut.
Angeln in Masuren: Ein Hecht kommt selten allein
Das Angeln in Masuren, Polen, ist grundsätzlich nur mit einer Angelkarte erlaubt.
Die Angelkarte ist ein vom Polnischen Angelverband ausgestelltes Dokument. Außerdem ist noch für das jeweilige Fanggebiet eine Angelerlaubnis erforderlich.
Von der Angelkartenpflicht sind Jugendliche bis 14 Jahre sowie Ausländer, die sich vorübergehend in Polen aufhalten, befreit.
Wer in Polen als Ausländer angeln möchte, benötigt also keine Angelkarte, wohl aber eine Angelerlaubnis (auf Polnisch: “Zezwolenia wędkarskie”).
Für die meisten Gewässer ist der Polnische Angelverband (der PZW, “Polski Związek Wędkarski”), zuständig. Die Preise für eine Angelerlaubnis variieren je nach Dauer, Region und Gewässer.
Eine Angelerlaubnis für einen Tag für den See Kalwa in Pasym kostet 27,00 PLN (Stand 09/2021) und für eine Woche 110,00 PLN. Umgerechnet sind das cirka 6,00 EUR bzw. 24,00 EUR. Für Genehmigungen auf Gewässern, die nicht zum PZW gehören, sind die jeweiligen See-Eigentümer zuständig. Weitere Informationen findet man auf der PZW Homepage (www.pzw.org.pl).
Raubfische angeln kann man in Ermland und Masuren vom Ufer aus, an den Stellen, die nicht mit Wasserpflanzen bewachsen sind. Man kann auch die zahlreich vorhandenen Stege benutzen. Auf ein Treffen mit einem wirklich großen Exemplar (Hecht, Barsch, Aal etc.) können jedoch eher Angler zählen, die ein Boot benutzen – diese kann man sich in den zahlreichen Bootsverleihen auf Stunden- und Tagesbasis ausleihen.

Reiseblog Masuren
Die schönsten Waldgebiete von Ermland und Masuren
Wie ist unsere Ferienhaus Webseite entstanden?
Was kostet eine neue Ferienhaus Website?Wir haben uns 2019 dazu entschlossen unsere damalige, selber gebaute Ferienhaus Webseite www.domek-na-mazurach.de neu zu gestalten oder wir man heute sagen würde, zu “re-launchen”. Nach einiger Recherche und...
Wann hast du das letzte Mal die Milchstrasse gesehen?
Lichtverschmutzung in Deutschland & PolenWas ist eigentlich "Lichtsmog"?Lichtsmog stört die Dunkelheit der Nacht. Obwohl der störende und sogar schädliche Einfluss (u.a schlechterer Schlaf) von nächtlichen Lichtemissionen bekannt ist, haben sie...
Der See Kośno – Gmina Purda
Übersicht: See KośnoDer See Kośno ist der wichtigste Teil des Naturschutzgebietes "Kośno-See". Von Südosten her ist der Kośno-See mit dem Łajs-See und von Osten her mit dem See Kalwa verbunden. Der Kośna-Fluss mündet in den See und dann in den...
Der See Kalwa bei Pasym (Passenheim)
Übersicht: See Kalwa [Foto von Fewolino.com] Masuren: Aus Liebe zur Natur - oder wie man in Polen zu sagen pflegt: "Mazury - cud natury", was übersetzt so viel bedeutet wie "die Masuren - ein Wunder der Natur". Die Masurische Seenplatte ist...
Urlaub mit Hund in Polen – Was muss ich beachten?
Hundeurlaub in Ermland und Masuren - Langeweile ausgeschlossen!Langweilig wird Ihr Urlaub mit Hund in Masuren sicherlich nicht. Ob Allenstein (Olsztyn), Frauenburg (Fromburg), oder Ortelsburg (Szczytno): Ermland und Masuren bieten Hundehaltern...
Hecht angeln in Masuren
Die besten Zeiten und Fangstellen zum Hechtangeln in Masuren Wie ist die Schonzeit für Hechte in Ermland und Masuren? Die Schonzeit des Hechtes liegt in Polen zwischen dem 01.Januar und 30. April. Das kann aber von Jahr zu Jahr variieren. Die...
Ferienhaus für 7 Personen in Masuren, Polen
Ermland und Masuren: Ferienhaus am See mieten? Wo und zu welchem Preis?Das unmittelbare Einzugsgebiet am See Kalwa besteht zu etwa 25 % aus Nadelwäldern, zu etwa 65 % aus landwirtschaftlich und als Erholungsgebiet genutzten Flächen (u.a....
Sehenswürdigkeiten in Masuren
Die Region Masuren in Polen bietet Urlaubern und Familien viele tolle kulturelle Highlights. Da wäre z.B. die Stadt Olsztyn (Allenstein), das Verwaltungszentrum der Woiwodschaft Ermland-Masuren und damals der Arbeitsplatz von Nikolaus Kopernikus,...
Wassersport auf dem See Kalwa
Das Ferienhaus Marianna bietet Euch kostenlos ein Ruderboot für bis zu 3 Personen. Alternativ könnt Ihr Euch gerne auch Kajaks und Tretboote ausleihen bei Energopol. Energopol ist ein Erholungszentrum am anderen Ende vom See Kalwa. Dort könnt Ihr...
Wandern in Masuren
Das Ferienhaus Marianna ist ein idealer Ausgangspunkt für deinen nächsten Wanderausflug. Das schöne Masuren ist zum Wandern bestens geeignet. Warum? Weil es so vielseitig ist. Ob glasklare Seen, riesige Wälder oder wunderschöne Wiesen. Sicherlich...
Angelparadies Polen – Warum du als Angler unbedingt die Masuren besuchen solltest
Eine Liebeserklärung an die Masurische Seenplatte Welche Fische kann ich in Masuren angeln / fangen? Brauche ich einen Angelschein & eine Angelerlaubnis, um in Masuren angeln zu dürfen? Wo kann ich eine entsprechende Angelerlaubnis erwerben?...
Schon überzeugt? Buche jetzt das Ferienhaus Marianna auf der Buchungsplattform deiner Wahl. Schnell, sicher und bequem:
Natur pur.
Masuren | Seen und Wälder
Jetzt Ferienhaus in Masuren buchen!
| Masurische Seenplatte | Polen |


Hecht angeln vor Sonnenuntergang – Ferienhaus Marianna im Wald am See Kalwa
Das Ferienhaus liegt zwischen Olsztyn (Allenstein) und Szczytno (Ortelsburg) gelegen. Urig und abgelegen vom Großstadtlärm ist es der ideale Ort, um mal wieder abzuschalten und einfach mal wieder die Seele baumeln zulassen. Die Lichtverschmutzung („light pollution“, auch Lichtsmog oder Lichtverunreinigung) ist sehr gering, wie hier zu sehen ist => www.lightpollutionmap.info.
Freuen Sie sich auf glasklare Nächte unter der Sternendecke!
#ausliebezurnatur #ferienhausmarianna #masuren #polen
Ansprechpartner:
Katharina Poplawski (DE, PL, EN)
+48 884 852 087
info@ferienhaus-marianna.de
Miłuki 1/11
12-130 Pasym
Polen
(Direkt neben dem Dorf “Krzywonoga“)
Google® Plus Code:
MPGV+XV Miłuki
Viele spannende Fotos und Einblicke findest du auf unserem Instagramprofil => @ferienhausmarianna

Ferienhaus Marianna
ADRESSE
Miłuki 1/11
12-130 Pasym
Polen
(direkt neben dem Dorf Krzywonoga)
GPS 53.677245, 20.744785
Google Maps
➡️ Ferienhaus Marianna
KONTAKT
Katharina Poplawski (DE, PL, EN)
+48 884 852 087
Marianna Kobialek (PL)
+48 660 248 541
E-Mail:
info@ferienhaus-marianna.de
über uns
Das Ferienhaus Marianna in Masuren ist der ideale Zufluchtsort für einen Familienurlaub oder Angelausflug in der Natur.
Situiert im Wald am See Kalwa, bietet das Ferienhaus mit der hauseigenen Sauna, einem Kamin und zwei großzügigen Balkonen, alles was der Naturliebhaber schätzt … weiterlesen
© 2021 Marianna Kobialek
Ferienhaus Web Design und Beratung von
Fewolino® Web Design & Consulting
Aktivitäten vor Ort